Die Abstimmungsergebnisse einer Resolution werden während einer Vollversammlung der Vereinten Nationen im Saal angezeigt. © dpa bildfunk/AP Foto: Bebeto Matthews

UN-Vollversammlung fordert sofortigen Waffenstillstand in Gaza

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 13.12.2023 | 06:53 Uhr | von Tarek Youzbachi
9 Min | Verfügbar bis 12.12.2024

Zwei Monate nach dem Terrorangriff der Hamas und dem damit verbundenen Beginn des Gaza-Krieges hat die UN-Vollversammlung wegen der katastrophalen humanitären Lage im Gazastreifen einen sofortigen Waffenstillstand geordert. Eine von Ägypten eingebrachte Resolution erreichte die notwendige Zweidrittelmehrheit. 153 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich, darunter auch Deutschland. Rechtlich bindend ist das Dokument aber nicht. Derweil gibt es im Gazastreifen weiterhin heftige Kämpfe.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr